Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Arzt / Ärztin in Weiterbildung im Fach Allgemein- und Viszeralchirurgie (w/m/d)

Jetzt bewerben

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie vereint das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie inklusive Pankreastransplantationen. Jährlich werden in unserer Klinik ca. 3.100 Patient*innen stationär behandelt. Die Klinik verfügt über 126 Betten (verteilt auf 5 Stationen), 18 ITS-Betten sowie 8 Operationssäle und ist mit der neusten Medizintechnik ausgestattet. Minimalinvasive Operationstechniken sind in die Behandlungskonzepte integriert. Den Patient*innen wird ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Durch eigene Forschungsarbeit und vielfältige Kooperationen fließen neueste Erkenntnisse in die Behandlung ein.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir engagierte, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die Freude und Interesse an patientenorientierter Arbeit in einem Universitätsklinikum haben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Arzt / Ärztin in Weiterbildung im Fach Allgemein- und Viszeralchirurgie (w/m/d)

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Es erwartet Sie eine strukturierte und anspruchsvolle Ausbildung in den verschiedenen Gebieten der Chirurgie inkl. der Anwendung von Simulatoren in unserem modernen Trainingslabor. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Rotation durch alle Teilbereiche der Klinik und nicht-universitären Partnerkliniken. Zusätzlich ist die Endoskopie, die chirurgische Sonographie sowie die Intensivmedizin in das Curriculum integriert. Ein voll ausgestattetes molekularbiologisches Labor und ein klinisches Studienzentrum bieten zusätzlich alle Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Ausbildung.

Auch fortgeschrittene Assistent*innen mit dem Weiterbildungsziel Spezielle Viszeralchirurgie sind zur Bewerbung aufgefordert. Es liegen Weiterbildungsermächtigungen für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für die Spezielle Viszeralchirurgie vor.

Darauf kommt es an:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt / Ärztin
  • fließend Deutsch in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an Krankenversorgung in einem universitären Spitzenzentrum in Kombination mit Forschung und Lehre

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.08.2024 unter der Kennziffer VTG0024430 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Marius Distler unter 0351 458-6950 oder per E-Mail: marius.distler@uniklinikum-dresden.de.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden

Fetscherstr. 74
01307 Dresden

www.uniklinikum-dresden.de

Jetzt bewerben