Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt Unfallchirurgie (m/w/d)

Jetzt bewerben

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Assistenzarzt Unfallchirurgie (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit in Hüsten am Standort Karolinen-Hospital

Wir bieten Ihnen:

  • Dienstplansicherheit/flexible Arbeitszeitmodelle
  • Urlaubsanspruch nach Tarif
  • individuelle Weiterentwicklung
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • sicherer Arbeitsplatz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Tarifbindung & arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • E-Bike-Leasing

Ihr neuer Arbeitsplatz:

An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens, in unmittelbarer Nähe der Metropolregion Ruhrgebiet, geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.

In 32 Kliniken sowie 4 Instituten mit insgesamt 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen. Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Das Klinikum Hochsauerland beschäftigt derzeit über 3.300 Mitarbeitende und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neue Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachabteilungen, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen. Weitere Informationen zu unserem Neubau finden Sie hier.

Als eigenständige Klinik für Unfallchirurgie bietet die Abteilung mit einem qualifizierten und engagierten Team von ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter*innen unfallchirurgische Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem Niveau und nach dem neuesten medizinischen Wissen. Sämtliche unfallchirurgische Krankheitsbilder, wie z.B. die traumatologischen Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen oder die Polytraumaversorgung aller Altersstufen, werden in der Klinik sowohl konservativ als auch operativ behandelt. Um das Portfolio abzurunden, steht die Zertifizierung zum Überregionalen Traumazentrum kurz bevor. Durch die am Standort befindliche Pädiatrie, werden ebenso sämtliche kindertraumatologischen Verletzungen in der Klinik für Unfallchirurgie behandelt. Gemeinsam mit der Klinik für Orthopädie wird das gesamte Spektrum des gemeinsamen Facharztes angeboten.

Als Assistenzarzt/ärztin durchlaufen Sie nach einem definierten Weiterbildungsplan die Bereiche der Unfallchirurgie und in Rotation der Orthopädie, einschließlich Ambulanz sowie ZNA, und werden entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Ihrem Weiterbildungsstand an die jeweiligen Operationen herangeführt. Weitere Rotationen erfolgen in die Kliniken für Intensivmedizin. Regelmäßige interne Fortbildungsseminare werden durch externe Seminare (wie z.B. AO-Kurse, ATLS, Notarztkurse) ergänzt. Darüber hinaus ist eine Beteiligung an der präklinischen Notfallversorgung erwünscht.

Wissenschaftliches Engagement wird ausdrücklich unterstützt und eine Promotionsarbeit ist jederzeit möglich.

Aktuell verfügen wir über die folgenden Weiterbildungsbefugnisse:

  • 24 Monate für die Basis-Weiterbildung Chirurgie
  • 36 Monate für die Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 24 Monate für die Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie"
  • 24 Monate für die Zusatzweiterbildung "Spezielle Orthopädische Chirurgie"

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit deutscher Approbation
  • Teamgeist und den Willen in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Aktive Mitgestaltung der Abteilung
  • Wissenschaftliches Engagement wird ausdrücklich unterstützt und eine Promotionsarbeit ist jederzeit möglich

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Karolinen-Hospital Hüsten

Stolte Ley 5
59759 Arnsberg-Hüsten

klinikum-hochsauerland.de

Jetzt bewerben