Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin oder Innere Medizin mit Spezialisierung

Jetzt bewerben

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Starten Sie Ihre Karriere mit uns.

Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus ist das größte Krankenhaus der Stadt und deckt mit seinen dreizehn Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren einschließlich großer Zentraler Notaufnahme und großer interdisziplinärer Intensivstation nahezu das komplette Spektrum der modernen Medizin ab.

Unter dem Dach des EKO befinden sich drei internistische Kliniken: die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin sowie die Klinik für Geriatrie.

Im Laufe Ihrer fachärztlichen Ausbildung durchlaufen Sie zunächst alle internistischen Kliniken, die Zentrale Notaufnahme und die Intensivstation. Im weiteren Verlauf Ihrer Ausbildung haben Sie dann selbstverständlich die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Neben den Facharztbezeichnungen für Innere Medizin sowie für Innere Medizin und Gastroenterologie/Kardiologie/Geriatrie können Sie auch diverse Schwerpunktbezeichnungen erwerben wie z.B. Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit der Spezialisierung im Bereich der Diabetologie (DDG) und der Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Oberhausen.

Für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung

zum Facharzt für Innere Medizin oder Innere Medizin mit Spezialisierung

in Voll- oder Teilzeit und befristeter Anstellung

(befristet bis zum Erwerb der Facharztbezeichnung in einem der internistischen Fachbereiche).

Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen liegt uns die die Aus- und Weiterbildung der Studierenden und aller Mitarbeitenden sehr am Herzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM), das ebenfalls zur ATEGRIS gehört, erweitert sich das medizinische Leistungsspektrum zum beiderseitigen Vorteil. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Das ärztliche Team, die Pflegefachkräfte und die anderen Berufsgruppen des Hauses unterstützen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam für eine optimale Patientenversorgung.

Ihre Aufgaben
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten während des Aufenthaltes in unserem Haus sowie die Durchführung der erforderlichen Dokumentationsarbeit
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst (stets erfahrene Kollegen und Kolleginnen auf der Intensivstation im Haus, mehrere oberärztliche Ansprechpersonen im Hintergrund)
  • Teilnahme an der Funktionsdiagnostik, Umfang und Eigenständigkeit abhängig von der klinischen Erfahrung
  • Teilnahme an den täglichen Röntgen- und Abteilungsbesprechungen sowie Fortbildungsveranstaltungen
Das bringen Sie mit
  • Deutsche Approbation sowie gute medizinische Grundkenntnisse
  • Berufseinsteigende oder auch Kolleginnen und Kollegen in fortgeschrittener Ausbildung
  • Freude am Beruf, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
  • Interesse an unserem vielseitigen und spannenden Fachgebiet
  • Freude an kollegialer, teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, patientenorientiertes Auftreten
Das erwartet Sie bei uns

Sie erhalten eine vollständige Weiterbildung in der Inneren Medizin und Gastroenterologie mit strukturierter Rotation in die anderen internistischen Kliniken des Hauses einschließlich Intensivstation und ZNA. In allen internistischen Bereichen liegen vollständige Weiterbildungsbefugnisse vor, das komplette Weiterbildungscurriculum mehrerer internistischer Fächer kann in unserem Haus erfüllt werden.

  • Mitarbeit in einem professionellen Team mit kollegialem, wertschätzendem und respektvollem Arbeitsklima -Ihre Arbeit und Ausbildung wird engmaschig ober- und chefärztlich supervidiert
  • Offene problemorientierte Feedback-Kultur
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken und Zentren des Hauses
  • Regelmäßige interne Fortbildung
  • Unterstützung Ihrer administrativen ärztlichen Aufgaben durch Dokumentationsassistenzen und Stationssekretariate
  • Volldigitalisierte Patientenakte, ärztliche und pflegerische Dokumentation, digitales Diktieren, Spracherkennung (jeweils auch mobil mittels Tablet)
  • Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:

Dr. med. Christoph Sohr

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Telefon 0208 881-1359

christoph.sohr@eko.de

Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folgen Sie uns auf facebook und Instagram @team.up.karriere #teamupkarriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH

Virchowstraße 20
46047 Oberhausen

eko.de

Jetzt bewerben