Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit, Teilzeit) :

Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugend­medizin

Jetzt bewerben

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Klinikum Wolfsburg -- Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Damit genug Zeit für die Patient*innen bleibt, mini­mieren wir den Verwaltungs­auf­wand wo es geht: Kodier­assistent*innen und Stations­sekretär*innen halten unseren Ärztinnen*Ärzten den Rücken frei. Und neueste Technik in Form von Sprach­erkennung ent­lastet bei der Arzt­brief­erstellung.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Für unsere Klinik für Kinder- und Jugend­medizin und Psycho­somatik suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n

Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)

in Weiterbildung zur Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugend­medizin in Voll- oder Teilzeit

Die Kinderklinik versieht die um­fassende klinisch-pädiatrische Ver­sorgung im Großraum Wolfsburg. Sie ver­fügt über eine Aufnahme- / Kurzlieger­station, eine Infektions­station, eine hämato­onko­logische Station, eine allgemein-pädia­trische, sowie über eine neonato­logische Station (Perinatal­zentrum Level 1) und zusätzlich über eine inter­disziplinäre Intensiv­station. Die Kinder­klinik ist ein Zentrum für Kinder-Hämatologie und Onkologie. Die Kinder­psycho­somatik rundet das statio­näre Angebot ab. Es besteht eine enge Zusammen­arbeit der Klinik mit dem Zentrum für Ent­wicklungs­diagnostik und Sozial­pädiatrie (ZEUS). Die Kinder­klinik ver­fügt über umfang­reiche eigene diagnostische Möglich­keiten. Der Bezug eines hoch­modernen Neubaus der Kinder­klinik ist im Juli 2021 erfolgt. Generell besteht eine enge Kooperation zwischen der Universitäts­medizin Göttingen und dem Klinikum Wolfsburg, durch den Medizin­campus der UMG hier bei uns vor Ort.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Sie durchlaufen ein strukturiertes Aus- und Weiter­bildungs­konzept in allen Bereichen der Kinder­klinik und der Kinder­psycho­somatik (allg. Pädiatrie, Kinder­not­aufnahme, Infektions­station, Kinder­onkologie, Neo­natologie, Sonographie und Neuro­pädiatrie) mit dem Ziel einer abgeschlossenen Weiter­bildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugend­medizin
  • Sie nehmen an den wöchent­lichen zerti­fizierten Abteilungs­fort­bildungen teil

Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie haben eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt
  • Erste Berufserfahrung in der Pädiatrie ist wünschenswert, aber keine Voraus­setzung
  • Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, hohe Lern­bereitschaft sowie Freude und Interesse an der Pädiatrie
  • Sie streben den Titel Fachärztin*Facharzt für Kinder­heilkunde an

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

  • Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag für Ärztin­nen*Ärzte an kommunalen Kranken­häusern (TV-Ärzte/VKA)
  • Ein multiprofessio­nelles Team, inter­kulturelle Zusammen­arbeit und indi­viduelle Förderung
  • Eine angemessene und struk­turierte Ein­arbeitungs­zeit
  • Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeitgeber

Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eig­nung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stelle ist teil­bar. Die Ein­stellung erfolgt grund­sätzlich befristet für die Dauer der Weiter­bildung. Eine unbe­fristete Beschäftigung im Anschluss an eine erfolg­reiche Weiter­bildung ist möglich.

Für nähere Details zur Tätig­keit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugend­medizin und Psycho­somatik, Frau Prof. Dr. Bauer (Tel.: 05361/80-2410; E-Mail: jacqueline.bauer@klinikum.wolfsburg.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E‑Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken.Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de

HIER BEWERBEN

Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1008124/logo_google.png 2024-08-13T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2024-06-18 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum der Stadt Wolfsburg

Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

www.klinikum.wolfsburg.de

Jetzt bewerben