Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Ärztin / Arzt in Weiterbildung oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für die Innere Medizin, Abteilung Translationale Immunologie

Jetzt bewerben

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für die Innere Medizin, Abteilung Translationale Immunologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ärztin / Arzt in Weiterbildung oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit und befristet auf zwei Jahre, mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Die Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie ist eine fachübergreifende Einrichtung, in der neuartige Immuntherapien für Krebspatientinnen und -patienten entwickelt und angewendet werden. Diese basieren auf jahrzehntelangen Forschungsarbeiten zur Entwicklung optimierter Antikörper und Vakzinierungsstrategien, gepaart mit unserer Expertise hinsichtlich der Routinebehandlung von Tumorerkrankungen und der klinischen Erprobung neuer Therapiekonzepte. Hierbei arbeiten wir eng mit den Spezialistinnen und Spezialisten der Fachabteilungen, in welchen am Universitätsklinikum Tübingen Krebserkrankte behandelt werden, sowie der Abteilung für Immunologie zusammen.

Das Department Innere Medizin verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung auf dem Gebiet der Inneren Medizin und der verschiedenen Teilgebiete einschl. Hämatologie und Onkologie.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Patientinnen und Patienten in laufenden und neu zu etablierenden Immuntherapiestudien für hämatologische Neoplasien und solide Tumore, aber auch beispielsweise Infektionserkrankungen im ambulanten und stationären Bereich
  • Aktive Einbindung in die Etablierung früher klinischer Studien mit neuen immuntherapeutischen Substanzen von der Erstellung der Studienunterlagen, Planung und Gestaltung des Studienablaufs bis zur Betreuung der Studienpatientinnen/-patienten
  • Teilnahmemöglichkeit an GCP-Prüfarztkursen, Intensivschulungen zur Erstellung von Studienunterlagen, GMP-Verfahren usw.
  • Falls gewünscht können im Rahmen einer Freistellung von klinischen Aufgaben und betreut durch erfahrene Labormitarbeiter/-innen zudem eigene präklinische Forschungsprojekte geplant, etabliert, durchgeführt und publiziert werden
  • Die Erlangung der Habilitation ist nicht Vorrausetzung, wird jedoch bei Wunsch aktiv unterstützt

Ihr Profil:

  • Sie sollten optional bereits erste Erfahrung in Innerer Medizin und in der Betreuung onkologischer Patientinnen/Patienten vorweisen
  • Sie sollten bereits mit einer Facharztausbildung im Gebiet Innere Medizin (unabhängig von einem etwaigen Schwerpunkt) begonnen oder abgeschlossen haben
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
  • Sie zeigen Interesse an eigenständiger Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team, verfügen über ein empathisches und patientenzugewandtes Auftreten und begeistern sich für translationale Forschung

Ihre Vorteile bei uns:

  • Eine Position mit verantwortungsvoller Tätigkeit im Bereich der translationalen Krebsbehandlung
  • Ein hohes Maß an Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit für die Entwicklung einer eigenverantwortlichen Forschungstätigkeit
  • Das Universitätsklinikum Tübingen als Arbeitgeber bietet eine betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und sonstige Vergünstigungen

Weitere Informationen zu unserer Abteilung und den verfolgten Therapiestrategien entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Wir wenden den Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ä) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.

Kontakt bei Fragen: Herr Prof. Dr. med. Helmut Salih und Frau Prof. Dr. med. Juliane Walz 07071 29-83275

Bewerbungsfrist: 15.08.2024

Wir freuen uns auf die Bewerbung an Herrn Prof. Dr. med. Helmut Salih mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 4384.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Universitätsklinikum Tübingen

Geissweg 3
72076 Tübingen

www.medizin.uni-tuebingen.de

Jetzt bewerben