Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Facharzt * Fachärztin für die Gynäkologie und Geburtshilfe

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 3151 im Klinikranking

15%

-27% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


58% Team & Struktur
32% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
26% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
15% Führungskultur
11% Verdienstmöglichkeiten
8% Beruf & Familie
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Facharzt/-ärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe | 30 Tage Urlaub | Tarif AVR DWBO | Vollzeit: 40 Stunden/Woche | Martin Luther Krankenhaus | Johannesstift Diakonie | Berlin - Charlottenburg

Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: 01.08.2024 Einrichtung: Martin Luther Krankenhaus

Unser Angebot an Sie

Weitere Vorteile:

  • Für Ihre Karriere: Wir begleiten Sie gern aktiv mit Angeboten zur weiteren Qualifizierung.
  • Für die Zukunft: Unsere Akademien bieten viele Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterbildung
  • Altersvorsorge: Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Rendite sichert Sie zusätzlich ab.
  • Für die Umwelt: Mit unserem Deutschlandticket Job sind Sie klimafreundlich unterwegs.
  • Für die Umwelt: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit durch Leasing eines Fahrrads (Jobrad) etwas für Ihre Gesundheit tun.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Unsere Schwerpunkte mit 47 Planbetten sind die Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen (DKG-zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum sowie zertifiziertes Brustzentrum), die minimal-invasive Chirurgie, die Diagnostik und Therapie der Endometriose (zertifiziertes, klinisch-wissenschaftliches Endometriosezentrum) und eine individuelle, familienorientierte Geburtshilfe. Wir begleiten in unserer Klinik jährlich ca. 1.500 Geburten ab 34+0 SSW (Perinatalzentrum Level III).

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt/-ärztin für Frauenheilkunde
  • Sie bringen Erfahrung in der operativen Therapie mit und können eigenständig operativ agieren
  • Sie besitzen Feingefühl und Kommunikationsstärke ? auch in stressigen Situationen
  • Sie handeln teamorientiert

Ihr neues Team

Ihr neues ärztliches Team besteht sowohl aus erfahrenen als auch jungen Kollegen*innen, die motiviert die täglich anfallende Arbeit in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Martin Luther Krankenhaus gemeinsam meistern. Ihr neuer Chefarzt verfügt über die Zusatzbezeichnungen gynäkologische Onkologie und MIC III.

Für Fragen

Chefarzt Prof. Dr. med. Uwe Ulrich Martin Luther Krankenhaus 030 8955-3311

Was Sie noch wissen sollten

Wenn Sie einen Kita-Platz benötigen, bieten wir Ihnen je nach Verfügbarkeit einen Platz in unserer kooperierenden Kita-Einrichtung an.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren ? unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

Vorteile der Abteilung

⌀ 5,00 Dienste

Tarifvertrag
5 Oberärzte
im Team
3 Fachärzte
im Team
17 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ☆☆☆☆☆ 0,45 Sterne
      Schlimmstes Arbeitsklima was ich je erlebt habe (März 2023 bis Juli 2023)
      Kommentar
      Mein Wahltertial war das schlimmste Tertia meines PJs, vor Allem wegen des Chefs und allgemeinen Arbeitsklimas im Kollegium sowie der Umgang mit deen PJs. Geht da nicht hin!!! Erstmal Allgemeines:

      Die ersten Wochen hatte ich weder Spind noch Schlüssel zum Arztzimmer. Keine Vergütung. Das Mittagessen darf höchstens 5,50€ kosten, es gab allerdings meistens 1-2 Mittagessen, auf die man hätte draufzahlen müssen. 1 PJ-Telefon für 3 PJs. Dienste (15.30-8.30) nicht vergütet, nur Ausgleichsfrei am nächsten Tag.
      Rotation über Gynäkologie, Geburtshilfe, Brustzentrum, die Bereich bewerte ich einzelnd:

      Gynäkologie war einfach Horror. Beginn 7.45 mit der Morgenrunde, die vom Chef (oder fall abwesend der Ltd. OÄ) vor allem dazu genutzt wurde, einzelne Assistenzärzt*innen mit allen Mitteln (z.B. grammatikalische Unklarheiten, Haargummi bzw. Kasackauswahl oder vermeintlichen Lücken der Allgemeinbildung) vor allen bloßzustellen. Wir PJs waren davon wohl nur ausgenommen, weil uns niemand als echte Menschen wahrgenommen hat. Danach gab es theoretisch viele Bereiche zum anschauen: OP (als Endometriose- und Tumorzentrum auch spannende Sachen!), Stationsarbeit, ambulanter OP, Ambulanz. Allerdings gab es keine Ansprechpersonen oder Einarbeitung, für fast alles musste ich aggressiv auf Leute zugehen und niemand hat sich die Mühe gemacht uns für interessante Fälle dazuzuholen o.ä.. Ende nach 16:00.
       
      Geburtshilfe: Ebenfalls besagte Morgenrunde. Überforderte weil nicht eingearbeitete Assistent*innen, die selbst kaum Ahnung haben geschweige denn eine*n PJ betreuen konnten. Wurde dann zum Abschlussuntersuchungen machen geschickt. Habe 3 Geburten gesehen, 2 davon in den Diensten (die Hebammen schließen Studis meist von den Geburten aus).

      Brustzentrum: Eigentlich alle ganz nett, aber hart überarbeitet. Ich habe dann eigene Sprechstundenpatientinnen bekommen und war viel im OP, habe auch selbst Stanzen gemacht usw. Eigentlich sehr cool, manchmal blöd, wenn man's regelmäßig kaum zur Mittagspause schafft. Ich durfte/musste mehrmals Patientinnen bei der TuKo vorstellen. Hier habe ich insgesamt einiges gelernt.

      Könnte noch mehr schreiben aber ist eigentlich sinnlos, weil:
      Leute lasst die Finger davon!!! Wirklich!
      Weiterempfehlung Nein
      Team & Struktur
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Freizeit
      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
      Erstellt am 27.09.2023
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Martin-Luther-Krankenhaus

Caspar-Theyß-Str. 27-31
14193 Berlin

www.pgdiakonie.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Uwe Andreas Ulrich

per E-Mail

Jetzt bewerben