Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Weiterbildungsassistent*in (m/w/d) für die Facharztkompetenz Kinder- und Jugendmedizin

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 12345 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


18% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Die Mühlenkreiskliniken suchen im Johannes Wesling Klinikum Minden für die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin unter Leitung von Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Das Universitätsklinikum Minden ist ein Haus der Maximalversorgung und seit dem 01.07.2016 Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Die Klinik verfügt über 75 Betten und ist Teil der Mühlenkreiskliniken AöR. Es werden jährlich etwa 4.500 stationäre Fälle im gesamten Spektrum der Pädiatrie versorgt. Schwerpunkte liegen in der Neonatologie, der pädiatrischen Hämato-Onkologie und Diabetologie, so dass sowohl die Voraussetzungen eines onkologischen als auch eines perinatalen Zentrums Level I erfüllt werden. Weiterhin besteht eine enge Kooperation mit dem sozialpädiatrischen Zentrum, dem kinderkardiologischen MVZ, der Geburtshilfe, der Kinderchirurgie, sowie den übrigen chirurgischen Kliniken im Hause. Über die Hochschulambulanz und die Ermächtigungen (Hämato-Onkologie und Diabetologie) findet eine ambulante Versorgung in enger Kooperation mit den niedergelassenen Kolleg*innen statt. Es liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für die fachärztliche Kompetenz Kinder- und Jugendmedizin, die Schwerpunktkompetenzen Neonatologie, Kinder-Hämatologie und ?onkologie, und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin vor, sowie für die Neuropädiatrie für ein Jahr. Außerdem erfüllt die Klinik die Voraussetzungen zur Weiterbildung zum Diabetologen DGG. Im Rahmen der hausinternen DEGUM-Weiterbildungen können die Voraussetzungen für eine DEGUM-Zertifizierung Stufe I erworben werden.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung im gesamten Spektrum der Pädiatrie
  • Enge Zusammenarbeit mit allen involvierten Bereichen
  • Mitwirkung in der studentischen Lehre
  • Teilnahme am Dienstmodell mit 3 Schichten in der Woche und 2 Schichten am Wochenende

Ihr Profil

  • Ärztliche Approbation
  • Zuverlässiger, verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Kommunikationsvermögen im Austausch mit internen und externen Schnittstellen in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Weiterbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin; Möglichkeit, im Anschluss weitere Zusatzbezeichnungen oder Schwerpunkte zu erwerben (es liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für die fachärztliche Kompetenz Kinder- und Jugendmedizin, die Schwerpunktkompetenzen Neonatologie, Kinder-Hämatologie und -onkologie und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin vor, ebenso für die Neuropädiatrie für ein Jahr; außerdem erfüllt die Klinik die Voraussetzungen zur Weiterbildung zum*zur Diabetolog*in (m/w/d) DGG
  • DEGUM-Stufe-I-Zertifizierung durch Teilnahme an der hausinternen Ausbildung
  • Freundliches Betriebsklima in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten inkl. Möglichkeit einer Promotion
  • Teilnahme an wöchentlichen hausinternen Fortbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit, z.B. mit der Kinderchirurgie des Hauses
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
  • Vergabe eines Vertrages für die Weiterbildungszeit zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) mit der Möglichkeit einer Dauerstelle
  • Die Möglichkeit zur Hospitation (jederzeit, auch kurzfristig)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement, Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Bernhard Erdlenbruch, Chefarzt, unter der Telefonnummer 05 71 / 79 05 40 01 (Sekretariat) zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen und von Schwerbehinderten werden im Interesse der beruflichen Gleichstellung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden

Vorteile der Abteilung

  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Johannes Wesling Klinikum Minden

Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden

www.muehlenkreiskliniken.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Bernhard Erdlenbruch

per E-Mail

Jetzt bewerben