Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort unbefristet (Vollzeit) :

Stellenangebot Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 12340 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


18% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

 

Die Tätigkeit kann in Teil- oder Vollzeit ausgeübt werden und ist unbefristet zu besetzen.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.

 

Referenznummer: 74/24 (bitte immer angeben)

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail ? bitte mit Angabe der Referenznummer ? an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de.

Oder mit einem Klick per Online-Formular:
 

Ihre Aufgaben

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder als Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der nichtinvasiven kardiologischen Diagnostik und Therapie und der diagnostischen und therapeutischen invasiven Kardiologie mit
  • Sie sind bereit, am Rufbereitschaftsdienst der Klinik für Innere Medizin und am kardiologischen Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen, einschließlich der Teilnahme am 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst für das Herzkatheterlabor
  • Sie sind teamfähig, eine gute Kommunikation mit Ihren Patienten und Ihren Kollegen sowie Durchsetzungsvermögen sind für Sie selbstverständlich
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, neben der Erfüllung der hohen fachlichen Anforderungen auch Verantwortung in der Organisation zu übernehmen und zur wirtschaftlichen Betriebsführung beizutragen zeichnen Sie aus

Ihre Qualifikationen

  • Sie vertreten die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie als Oberarzt im praktischen Alltag fachlich, organisatorisch und operativ
  • Sie übernehmen fachlich kompetent die kardiologische Betreuung der Patienten bei stationären und ambulanten Eingriffen
  • Sie wirken aktiv bei der Weiterbildung der Assistenzärzte der Klinik mit
  • Sie übernehmen die medizinische Verantwortung für einen Teil-/Funktionsbereich der Klinik für Innere Medizin und nehmen an den Oberarzthintergrunddiensten der Klinik für Innere Medizin und denen der Kardiologie sowie an den interdisziplinären und konsiliarischen Tätigkeiten für die anderen Kliniken der Krankenhäuser der Pfeifferschen Stiftungen teil
  • außerdem gehört die Teilnahme an der Herzkatheter-Rufbereitschaft mit entsprechender fundierter Erfahrung in der interventionellen Kardiologie zu Ihrer Aufgabe
  • Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Patienten und deren Angehörige

Ihre Vorteile bei uns

  • eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
  • vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
  • enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner ?Universitätsklinikum Magdeburg?
  • Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
  • eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung und 30 Tage Erholungsurlaub
  • Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Supervisionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
  • umweltfreundlich unterwegs mit unserem Dienstrad-Leasing von Eurorad  
  • Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
  • vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios

Vorteile der Abteilung

  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★☆ 4,1 Sterne
      PJ Bewertung Innere bei Pfeiffersche Stiftung Magdeburg (Juli 2017 bis Oktober 2017)
      Stationen - Kommentar Ich war in meinem letzten Tertial bei Pfeiffers in der Inneren. Die Hälfte der Zeit in der ZNA, die andere Hälfte auf einer gemischt kardiologisch/gastroenterologischen Station. Ich fand es super. Am ersten Tag durfte ich in der ZNA bereits Leute aufnehmen, nachdem mir alles erklärt wurde. Am Anfang mit den Ärzten zusammen, im Verlauf dann alleine mit späterem Durchsprechen und Supervision. Viele EKGs, viele körperliche Untersuchungen. Es wurde erklärt, wie und warum jetzt aufgenommen oder nicht aufgenommen wird und was ansteht. Auf Station macht man morgens die Blutentnahmen, die die Schwestern nicht schaffen. Man ist also kein reiner Blutentnahmedienst, sondern macht nur einige am Tag. Ich durfte recht schnell ein eigenes Zimmer mit zwei Patienten betreuen, wurde aber wirklich NIE im Regen stehen gelassen. Ich konnte immer alles fragen und mir wurde viel erklärt, alles was ich gemacht habe wurde kontrolliert. Ein Assistenzarzt (mittlerweile OA in Lostau) hat sich auch immer noch Zeit genommen Krankheitsbilder unabhängig von Patienten in einem kleinen "Quiz" durchzusprechen, was oft super war fürs STEX. Da es kein offizieller PJ Unterricht war gibts trotzdem eine 6 (gab Unterricht an der Uni, der war auch für nicht Magdeburger Pflicht die in MD Pj machen, den konnte man aber in der Pfeife rauchen). Vergütung: man war angestellt als 450€-Jober und hat dafür 2-3x/Monat "Braunülendienst" à 4h gemacht. Man hatte nach Dienstende oder am WE ein Telefon, die Stationen riefen an wenn eine Braunüle gebraucht wurde. Manchmal gabs nichts zu tun, manchmal zu viel. Dann musstens an Ende dann eben doch öfter mal die Ärzte machen. Das Team war super, auch die Oberärzte konnte man immer mit Fragen löchern. Ich kanns nur empfehlen :) Erstellt am 04.07.2019
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH

Pfeifferstraße 10
39114 Magdeburg

www.klinikum-pfeiffer.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Jochen Molling

per E-Mail