Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Oberarzt (w/m/d) in der Diagnostischen und Interventionellen Neuroradiologie

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 10529 im Klinikranking

2%

-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


25% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16% Beruf & Familie
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Oberarzt (w/m/d) in der Diagnostischen und Interventionellen Neuroradiologie

Oberarzt (w/m/d) in der Diagnostischen und Interventionellen Neuroradiologie

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen ? und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Sei der Dreh- und Angelpunkt ? ohne Dich läuft nichts! Du behälst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit/Vollzeit als Oberarzt (w/m/d) in der Diagnostischen und Interventionellen Neuroradiologie im Institut Radiologie und Neuroradiologie (Chefarzt Neuroradiologie: Prof. B. Eckert) Die Asklepios Klinik Altona ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Maximalversorgung mit ca. 600 Betten. Sie beherbergt ein Neurozentrum mit überregionaler Stroke-Unit, ein überregionales Trauma-zentrum, ein Darm-, Brust- und Gefäßzentrum und ein Onkologisches Zentrum. Die Neuroradiologie ist eine eigenständige Abteilung innerhalb des Institutes für Radiologie und Neuroradiologie und bildet zusammen mit der Neurologie und der Neurochirurgie das Neurozentrum AK Altona. Das Neurozentrum gehört zu den 12 bundesweiten Pilotzentren ?Neurovaskuläres Netzwerk?. Das Institut ist mit sämtlichen modernen radiologischen Modalitäten (u. a. 2-Ebenen Flach-detektorangiografie, 1,5 T und 3 T MRT, 2 x 64-Zeilen MSCT) ausgestattet. Gemeinsam mit der Aasklepios Klinik Nord, Heidberg existiert ein klinikübergreifender Rufdienst zur Versorgung neurovaskulärer Notfälle beider Kliniken und weiterer assoziierter Krankenhäuser in der Metropolregion Hamburg und im Verbund des neurovaskulären Netzwerks Nordelbe. Die neuroradiologischen Interventionen (ca. 350 pro Jahr) umfassen das gesamte Behandlungsspektrum (Aneurysmacoiling, Aneurysmastenting, Flow-Diverter und Web Implantation, AVM/Durafistel-Embolisation, präoperative Tumorembolisation, PTA/Stenting intra- und extrakraniell, intrakranielle Thrombektomie) an beiden Standorten. Die Abteilung ist als Ausbildungsstätte für die interventionelle Neuroradiologie (INR) gemäß den DeGIR/DGNR-Module E und F zertifiziert. Die volle Weiterbildungsermächtigung für Neuroradiologie (3 Jahre) ist vorhanden.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Durchführung diagnostischer und interventioneller Angiographien
  • Bereitschaft zum Erwerb der Zertifikate Modul E (Rekanalisation) und Modul F (Embolisation) der DeGIR/DGNR
  • Mitarbeit im Ambulanzzentrum zur Vorbereitung der stationären Intervention
  • Durchführung von klinisch/neuroradiologischen Visiten
  • Befundung und Supervision der MRT- und CCT-Schnittbilddiagnostik
  • Mitarbeit in der prä- und poststationären Betreuung der interventionell behandelten Patienten
  • Teilnahme am klinikübergreifenden neuroradiologischen Rufdienst mit der AK Nord
  • Mitarbeit an der EQS-, DeGIR Qualitätssicherung
  • Teilnahme und Mitarbeit an klinischen Studien

Darüber würden wir uns freuen:

  • Du bist Facharzt (w/m/d) für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder du bist in der Ausbildung zum Schwerpunkt Neuroradiologie
  • Motivation zum Erlernen innovativer interventioneller Techniken
  • Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
  • Erfahrung mit interner und externer Qualitätssicherung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an klinischen Studien
  • motivierenden Führungsstil mit freundlichem, sozialem und kompetentem Umgang mit Patienten und Personal sowie niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen anderer Kliniken
  • Know-how in der OPS-Kodierung

Das bieten wir Dir:

  • Ärztliches Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • 31 Tage Urlaub
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Innerbetriebliche Fortbildung
  • Individuelle Förderung
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention
  • Eine Kindertagesstätte auf dem Gelände

Kontakt:

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Prof. Dr. B. Eckert, Chefarzt Telefonnummer: 040 - 1818 81 1811 E-Mail: b.eckert@asklepios.com Jetzt bewerben!

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Asklepios Klinik Altona

Paul-Ehrlich-Str. 1
22763 Hamburg

www.asklepios.com

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Roman Fischbach (CA Radiologie)

per E-Mail

Prof. Dr. med. Bernd Eckert (CA Neuroradiologie) WB Radiologie - Neuroradiologie (SP) WBO 2003

Jetzt bewerben