Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Oberarzt Neurochirurgie (m/w/d)

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 12345 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


40% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir genau Sie als Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.

Das erwartet Sie

  • Versorgung der Patient:innen mit neurochirurgischen Krankheitsbildern
  • Arbeiten mit einem qualifizierten Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften
  • Teilnahme an multiprofessionellen Team-Besprechungen
  • Integration ins Neuroonkologische Zentrum
  • Ausbildung und Anleitung der Ärzt:innen in Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie über die Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Anerkennung als Facharzt für Neurochirurgie (m/w/d)
  • Interesse für die Gestaltung von Prozessabläufen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung, Fragen des Qualitätsmanagements
  • Bereitschaft zur Vertretung verschiedener Themen des Fachbereiches nach innen und außen
  • Beteiligung an Planung und Durchführung interner und externer Fortbildungen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Eine unbefristete Einstellung
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Lebenshauptstadt Schwerin mit langfristiger Perspektive
  • Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte Helios und einen zusätzlichen freien Tag für Nichtraucher
  • Kostenfreies Jobticket beim Schweriner Nahverkehr 
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Heese, Chefarzt, unter (Name, Position, Telefon: (0385) 520 2750.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Oberarzt Neurochirurgie (m/w/d)
lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin.


Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Jetzt bewerben Arrow

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★★ 4,7 Sterne
      PJ Bewertung Neurochirurgie bei Helios Kliniken Schwerin (November 2019 bis März 2020)
      Stationen Neurochirurgie Kommentar In meinem PJ Tertial in Schwerin fühlte ich mich rundum wohl und gut aufgehoben. Ich kann weder über meine Abteilung noch über die Atmosphäre im Krankenhaus ein schlechtes Wort verlieren. Die Arbeit hat mir bei flachen Hirarchien im Team viel Spaß gemacht und als Chirurgie-liebender Student kommt man voll auf seine Kosten!

      Der Tag beginnt mit der morgentlichen Frühbesprechung um 7:00 Uhr und Übergabe aus dem Dienst. Danach ging es auf die Station und man erledigte morgendliche Routineaufgaben wie Blutabnehmen/ Flexülen. Anschließend folgte die Visite, bzw. man verschwand um 8:00 Uhr zur ersten OP im Saal. Wenn es nicht gleich in den OP ging, machte man nach der Visite Patientenaufnahmen/ Aufklärungen oder Arztbriefe. Es war jederzeit problemlos möglich, zu verschiedenen Untersuchungen/ in die Notaufnahme oder in OP (auch wenn man nicht direkt eingeteilt war) zu gehen. 2x täglich fand die ITS Visite statt sowie 1x täglich die Röntgenbesprechung, an der man jederzeit teilnehmen konnte. Feierabend war häufig auch schon gegen 15:00 Uhr, je nach OP ist man auch mal gern länger geblieben.

      Tätigkeiten: Besonders begeistert hat mich das Ausmaß an praktischen Tätigkeiten, die einem nach und nach zugetraut wurden. Dazu gehörten Ventrikeldrainagen entfernen, Lumbalpunktionen/-drainagen, Shunt-Punktion, verschiedene Nahttechniken im OP (Zunähen war eigentlich immer möglich), auch mal erste Assistenzen im OP, Ventrikeldrainagen legen, Bohrloch setzen...

      Natürlich gab es hin und wieder Tage, die man auf Station verbracht hat, was auch einfach dazugehört. Es lohnte sich eigentlich immer, hier und da mal nachzufragen, dann waren OP oder andere praktische Tätigkeiten eig. immer möglich.

      Im Krankenhaus gibt es einen PJ-Verantwortlichen (Assistenzarzt der Allg. Chirurgie), den man bei Fragen oder Problemen jederzeit kontaktieren konnte.

      Unterricht hätte leider häufiger stattfinden können, irgendwie hatte das in meiner Zeit mit der Organisation nicht geklappt. Das regelmäßige Radiologie-Seminar war jedoch klasse und es war für jede Abteilung etwas dabei. Ebenso fand 1x ein Probeexamen statt, was auch ein gutes Angebot war!

      Fehltage konnten komplikationslos über das Sekretariat genommen werden. Insgesamt hat man zusätzlich noch 8 Studientage (alle 2 Wochen 1 Tag) die man variabel nutzen kann. Auch wenn man mal einen Tag früher los musste, war das kein Problem. Erstellt am 13.09.2020
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Kliniken Schwerin

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin

www.helios-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Oliver Heese

per E-Mail