Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit, Teilzeit) :

Oberarzt (m/w/d) Sektion Rhythmologie in der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 2264 im Klinikranking

23%

-18% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


50% Weiterentwicklungschancen
35% Team & Struktur
31% Wissenschaft
27% Fortbildungen & Kongresse
20% Beruf & Familie
19% Führungskultur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Verstärke uns ab sofort als

Oberarzt (m/w/d) Sektion Rhythmologie

in der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Das Herzzentrum Dresden GmbH Uni­versitäts­klinik ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung (220 Betten und ca. 800 Mitarbeiter:innen) mit den Kliniken für Kardiologie und Innere Medizin, Herz­chirurgie sowie dem Institut für Kardio­anästhesiologie.

Die Sektion Rhythmologie unter Univ.-Prof. Dr. med. Sergio Richter betreut aktuell pro Jahr ca. 2.500 stationäre und 4.000 ambu­lante Patient:innen. Es werden jährlich mehr als 1.000 Katheterablationen und etwa 1.500 Device-Operationen durch­ge­führt. Unsere Ressourcen umfassen 34 stationäre Betten, 2 elektro­physiologische Herzkatheterlabore, eine rhythmologische Ambulanz mit umfassender Funktions­diagnostik und Bildgebung (inkl. MRT, CT, Echo), ein telemedizinisches Zentrum & Studienteam.

Unsere klinischen Schwerpunkte sind die katheterinterventionelle Behandlung von Patient:innen mit Herzrhythmusstörungen, die kardiale Devicetherapie und das komplexe interdisziplinäre Management selbiger Patient:innen bei begleitend schwerer struktureller Herzerkrankung. Unsere Expertise liegt hierbei insbesondere in der Behandlung von Patient:innen mit Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz, ventrikulären Arrhythmien infolge struktureller Herzerkrankung, Arrhythmie-induzierter Kardiomyopathie und genetisch-determinierten Arrhythmien. In der Device-Therapie liegt unser Schwerpunkt auf der Stimulation des Reizleitungssystems, der kardialen Resynchronisationstherapie sowie transvenösen Sondenextraktion.

Hier ist dein Einsatz gefragt

  • Tätigkeit in einem international renommierten rhythmologischen Zentrum
  • Mitwirkung an innovativer Medizin und Entwicklung neuer Behandlungsverfahren
  • Ausbildung eines persönlichen internationalen Netzwerkes
  • Herausragende Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme an Forschungsprojekten
  • Förderung und Unterstützung von Kongresstätigkeit und Publikationen
  • Ausbildung des klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses

Darum bist du unsere erste Wahl

  • Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie sowie deutsche Approbation
  • Breites kardiologisches Ausbildungsprofil
  • Profunde, mehrjährige klinisch-rhythmologische Kenntnisse
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Katheterablation und kardialen Devicetherapie
  • Interesse und Erfahrung in der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, entsprechende Publikationstätigkeit
  • Habilitation bzw. angestrebte Habilitation
  • Interesse an Forschung und Lehre
  • Verantwortungsbewusstsein, Arbeitseinsatz, Loyalität
  • Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit

Das bieten wir dir

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Std. / Wo.) und 30 Tage Urlaub
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Jobticket und Fahrradleasing
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Verschiedene Events für Mitarbeiter:innen

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitäts­häusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Jetzt bewerben!

Du hast vorab noch Fragen? Unser Direktor Univ.-Prof. Dr. Axel Linke beantwortet sie dir gerne: Telefon 0351 4501704 katrin.jacob@herzzentrum-dresden.com

Für deine Bewerbung geht es hier entlang: katrin.jacob@ herzzentrum-dresden.com

Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik Klinik für Innere Medizin und Kardiologie Fetscherstr. 76, 01307 Dresden

 

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere sana.de/herzzentrum-dresden

Instagram | Facebook

Wir leben Krankenhaus ? gerne mit dir!

Wir leben Krankenhaus ? gerne mit dir!

Vorteile der Abteilung

11 Oberärzte
im Team
    • ★★★★★ 5 Sterne
      Empfehlenswert in jeder Hinsicht! (Dezember 2022 bis Dezember 2022)
      Kommentar
      Weiterempfehlung Ja
      Team & Struktur
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Freizeit
      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
      Beruf & Familie
      Führungskultur
      Wissenschaft
      Weiterentwicklung
      Fortbildungen
      Erstellt am 24.12.2022
Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik

Fetscherstr. 76
01307 Dresden

www.sana.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Axel Linke

per E-Mail

Jetzt bewerben