Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Facharzt oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 12345 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Ihr Profil:
  • Sie sind Facharzt für Anästhesie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung
  • Sie haben einen ausgeprägten Teamgeist und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie haben ein hohes Interesse an einer exzellenten medizinischen Patientenversorgung und Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten Ihnen:
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem hoch qualifizierten und engagierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Flexible Arbeitszeiten für Teilzeitangestellte
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • Weitreichende fachbezogene interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen z. B. Bikeleasing
  • Die Gelegenheit zur Tätigkeit als Notarzt bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen sowie zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
  • Eine Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie für 36 Monate
forms.stelle.zusatzinfo2 Wir sind ein 305 Betten-Krankenhaus der Regelversorgung mit den Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Urologie sowie Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Nierenheilkunde), Geriatrie, Kinder-/Jugendmedizin, Radiologie, ZNA und Labor. Angeschlossen sind eine psychosomatische Fachklinik und ein MVZ. Wir sind lokales Traumazentrum und Lehrkrankenhaus der Universität Maastricht. In der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin werden zur Versorgung der operativen Patienten/innen alle gängigen modernen Anästhesieverfahren von der balancierten Anästhesie als Larynxmasken ? oder Intubationsnarkose bis zur TIVA (BIS-Monitoring, Video-Laryngoskopie) sowie ultraschallgesteuerte Regionalanästhesien mit und ohne Katheter, als alleiniges Anästhesieverfahren oder in Kombination mit einer Vollnarkose, durchgeführt. Jährlich werden ca. 4.000 Anästhesien in 6 OP-Sälen geleistet. Die Abteilung versorgt die operativen Fächer Allgemein- und Visceralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Urologie und Gynäkologie/Geburtshilfe. Ebenso werden Narkosen für die Endoskopie und die Kinderklinik durchgeführt. Der Abteilung untersteht die organisatorische Leitung der interdisziplinären Intensivstation mit 12 Betten. Alle Betten sind als Beatmungsbetten konzipiert. Beatmungsgeräte und Monitoring sind auf dem neuesten Stand der Technik. Erweitertes hämodynamisches Monitoring (PiCCO) und volatile Sedierung kommen ebenso zur Anwendung wie diagnostische und therapeutische Bronchoskopien (incl. bronchoskopisch gesteuerter DPT), ultraschallgesteuerte Interventionen (Pleurapunktionen, Gefäß-Katheteranlagen) oder die Anlage von Thoraxdrainagen. Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin ist ebenso in die Schockraumversorgung des lokalen Traumazentrums eingebunden. Die Nierenersatzverfahren werden von der Abteilung für Innere Medizin durchgeführt. Die Stadt Geldern bietet als Zentrum am Niederrhein im Umfeld von Düsseldorf einen hohen Freizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flugplatz Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
1 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

St.-Clemens-Hospital Geldern

Clemensstraße 6
47608 Geldern

www.clemens-hospital.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Carl Schürmann

per E-Mail

Jetzt bewerben