Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 10485 im Klinikranking

2%

-39% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


9% Weiterbildungsqualität
5% Fortbildungen & Kongresse
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
0% Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Wir suchen für

das

Institut für Radiologie und Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

Das erwartet Sie

  • Ihr Aufgabengebiet umfasst einen großen Teil der nuklear-medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Wir ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit in allen diagnostischen und therapeutischen Methoden des Faches, u. a. verfügen wir ein Spectsystem mit einer Doppelkopf-Gammakamera von GE (Discovery NM 630)
  • Alle gängigen szintigraphischen Verfahren, wie z. B.  Skelettszintigrafie, Myokardszintigrafie, Schilddrüsenszintigrafie, Epithelkörperchenszintigrafie,  Lungenszintigrafie, Nierenclearance bzw. Diureseszintigramme und SLN-Szintigrafie
  • Eine Implementation eines PET-CT Geräts ist geplant

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) oder streben die Weiterbildung zum Nuklearmediziner (m/w/d) an
  • Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Erfahrungen als Weiterbildungsassistent in Nuklearmedizin (m/w/d) oder Facharzt eines anderen Gebiets (m/w/d) und verfügen über Fertigkeiten in Ultraschalluntersuchungen
  • Wir wünschen uns eine fachlich versierte und einsatzbereite Persönlichkeit mit kooperativem Arbeitsstil
  • Darüber hinaus sollten Sie über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sowie Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet verfügen
  • Von Vorteil ist die Facharztanerkennung für diagnostische Radiologie oder die Fachkunde Computertomographie

Freuen Sie sich auf

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, regelmäßige Fortbildungen
  • Jährliche Personalentwicklungsgespräche, zur Planung Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung
  • Sie profitieren vom Privatpatient:innenkomfort durch unsere kostenlose Zusatzversicherung Helios Plus
  • Neben der Betriebsrente der ZVK sorgen wir mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung für Ihre Zukunft
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen steht Ihnen das Sekretariat des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin Frau Constanze Gartner, unter der Telefonnummer (07231) 969 -2683 oder per Email unter Constanze.Gartner[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der entsprechenden Stellennummer über unser Karriere-Portal ein.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 17 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 24.000 und ambulant rund 67.000 Patient:innen durch etwa 1.300 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut.

Das voll digitalisierte Institut für Radiologie und Nuklearmedizin führt als zentrale Einrichtung alle diagnostischen und interventionellen Verfahren durch und ist mit moderner Gerätetechnik wie einem 1,5 T MRT, 2 CT, einer DSA-Einheit, digitalem Röntgen, Sonographie und Mammographie ausgestattet. Die stereotaktische Vakuumsaugbiopsie der Mamma erfolgt sowohl kurativ sowie auch als Partner der regionalen Screeningeinheit. Weiterhin steht ein hochmoderner Siemens Scanner mit Interventionseinheit und Narkosegasanschlüssen bereit, sodass auch komplexe CT-gesteuerte Eingriffe in kollegialer Zusammenarbeit mit der Anästhesie durchgeführt werden kann.

Der Chefarzt besitzt die DeGIR-/DGNR-Qualifikation der Stufen A bis E, eine entsprechende Weiterbildung in der Interventionsradiologie ist möglich. Des Weiteren können Weiterbildungszeiten in Neuroradiologie und Nuklearmedizin erworben werden. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten in einem freundlichen und engagierten Team.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) lautet: Kanzlerstr. 2 - 6, 75175 Pforzheim.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Jetzt bewerben Arrow

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
3 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Pforzheim

Kanzlerstr. 2-6
75175 Pforzheim

www.helios-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Jonas Apitzsch

per E-Mail