Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Fachärztin*Facharzt (w/m/d) Anästhesie für die Weiterbildung ?Spezielle Schmerztherapie?

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 1645 im Klinikranking

31%

-11% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


86% Team & Struktur
73% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
47% Wissenschaft
36% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
33% Beruf & Familie
30% Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Klinikum Wolfsburg -- Fachärztin*Facharzt (w/m/d) Anästhesie für die Weiterbildung ?Spezielle Schmerztherapie?

Uns liegt am Herzen, dass unsere jungen Kolleg*innen sich persön­lich und fachlich ent­wickeln können. Als Schwer­punkt­klinik mit Zentren­bildung bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildung und Fort­bildung – und viele erfahrene Kolleg*innen.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Für unsere Klinik für Anästhesie, Notfall­medizin, Operative Intensiv­medizin und Schmerz­therapie (ANIS) suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

Fachärztin*Facharzt (w/m/d) Anästhesie für die Weiterbildung ?Spezielle Schmerztherapie?

befristet für die Dauer der Weiter­bildung. Eine Weiter­beschäftigung ist möglich.

Die ANIS versorgt die sieben operativen Kliniken an unserem Klinikum mit einem sehr anspruchs­vollen Operations­spektrum und über 400 operativen Betten. Jährlich werden ca. 13.000 Anästhesien durch­geführt. Zum Spektrum der Klinik gehören eine Operative Intensivstation mit 13 Betten (ca. 1.500 Intensiv­patient*innen pro Jahr), eine Operative Tages­klinik sowie ein Ambulantes Operations­zentrum. Gemein­sam mit der Berufs­feuerwehr der Stadt Wolfsburg ist die Klinik für ein leistungs­fähiges Notarzt­system verant­wortlich. Aus der Klinik wird die Gruppe der Leitenden Notärzte gebildet. Weiter­hin leitet und betreibt die ANIS das Zentrum für Patientensicherheit Simulation und Teamtraining (PasST) des Klinikums. Die vollen Weiterbildungs­ermächtigungen für das Fachgebiet Anästhesio­logie sowie für die zusätz­liche Weiter­bildung Intensiv­medizin sind beim Chefarzt der Klinik vorhanden. Die Weiterbildungs­ermächtigung für die gesamte Spezielle Schmerz­therapie ist gebunden an die Oberärzte des Bereiches in der Klinik und im kooperie­renden MVZ.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

Unsere ANIS kooperiert mit unserem ambulanten Onkologie­zentrum (amo MVZ, amO MVZ – MVZ (mvz-wob.de). Die Ausbildung und Beschäfti­gung erfolgt zu gleichen Teilen im amO und der ANIS. Die Aufgaben und das Umfeld bein­halten:

  • Die anästhesio­logische Versorgung aller Kliniken des Hauses, das Akut­schmerz­system sowie das Notarzt­system der Stadt obliegt dem ANIS
  • Die Klinik führt die Schmerz­therapie als Komplex­behand­lung durch
  • Die ambulante Behandlung chronischer Schmerz­patient*innen sowie die differential­diagnos­tische Beur­teilung komplexer Schmerz­bilder
  • Einleitung diagnostischer und thera­peutischer Schritte, inklusiver der Erstellung individueller Therapiepläne

Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie sind Fachärzt*innen/-arzt (m/w/d) für Anästhesie und haben die Absicht, die Weiterbildung „Spezielle Schmerzmedizin“ abzuschließen
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und sind Patient*innen gerne zugewandt

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Ärzt*innen an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
  • Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
  • Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeitgeber

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Matthias Menzel, (matthias.menzel@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1660) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken.Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellen­ausschreibung aufmerksam geworden sind.

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de

HIER BEWERBEN

Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1008124/logo_google.png 2024-08-01T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-06-06 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019

Vorteile der Abteilung

⌀ 5,00 Dienste

Tarifvertrag
11 Oberärzte
im Team
24 Fachärzte
im Team
19 Assistenzärzte
im Team
    • ★☆☆☆☆ 0,75 Sterne
      Es hätte besser sein können! (Oktober 2015 bis Dezember 2018)
      Kommentar
      Weiterempfehlung Nein
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Beruf & Familie
      Führungskultur
      Wissenschaft
      Weiterentwicklung
      Fortbildungen
      Erstellt am 12.10.2022
    • ☆☆☆☆☆ 0,4 Sterne
      Kommentar
      Weiterempfehlung Nein
      PJ
      Führungskultur
      Wissenschaft
      Fortbildungen
      Erstellt am 06.03.2023
    • ★☆☆☆☆ 0,65 Sterne
      Toxisches Arbeitsumfeld, mangelnde Fehlerkultur! (seit Januar 2024)
      Kommentar

      Toxisches Arbeitsumfeld, mangelnde Fehlerkultur!

      Weiterempfehlung Nein
      Team & Struktur
      Weiterbildungsqualität
      PJ
      Verdienstmöglichkeiten
      Freizeit
      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
      Beruf & Familie
      Führungskultur
      Wissenschaft
      Weiterentwicklung
      Fortbildungen
      Erstellt am 30.01.2024
Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★★ 4,6 Sterne
      PJ Bewertung Anästhesiologie bei Klinikum der Stadt Wolfsburg (November 2018 bis Februar 2019)
      Stationen N/a Kommentar Es ist für eine Stadt dieser Größe ein großes Haus, bis auf Herz-/Thoraxchirurgie sind alle Disziplinen vertreten. Man darf sehr viel machen (Arterie, ZVK, Intubation, am Ende auch eigene Narkosen unter Aufsicht machen). Auch die Zeit auf der Intensivstation war sehr lehrreich. Es wird sich immer Zeit genommen, einem etwas zu erklären oder zu zeigen. NEF fahren ist ebenso möglich wie einen Einblick in die Schmerzmedizin zu bekommen. Erstellt am 27.09.2019
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum der Stadt Wolfsburg

Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

www.klinikum.wolfsburg.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Matthias Menzel

per E-Mail

Jetzt bewerben