Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 1873 im Klinikranking

27%

-14% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


58% Führungskultur
57% Team & Struktur
50% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
48% Beruf & Familie
38% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
33% Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Abteilung Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Einstellungsdatum ab sofort

Wir suchen für die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung in der Strahlentherapie

Die Klinik fürStrahlentherapie und Radioonkologie verfügt über 14 Betten und ist ausgestattet mit zwei Linearbeschleunigern jeweils mit 160er Multileaf-Kollimator, Portal-Imaging und Cone-Beam-CT für IGRT-Verfahren. Ferner stehen eine virtuelle Simulation und ein Big-Bore Planungs-CT zur Verfügung. Die Bestrahlungsplanung wird an acht Arbeitsstationen des Planungssystems Pinnacle für 3D-, IMRT/ VMAT- und Stereotaxie-Techniken durchgeführt. Beide Linearbeschleuniger sind für Atem-Gating (C-RAD System) ausgestattet. Als Verifikationssystem wird MOSAIQ in der Version 2.64 eingesetzt. Kranielle und extrakranielle stereotaktische Bestrahlungen werden durchgeführt.

Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung für Strahlentherapie für insgesamt 54 Monate. Diese umfasst 12 Monate stationäre Patientenversorgung sowie den Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung ?Schnittbildverfahren für die Bestrahlungsplanung?.

Hauptaufgaben:

  • Betreuung ambulanter Patienten vor, während und nach der Strahlentherapie
  • Betreuung und Behandlung stationärer Patienten (Supportivtherapie, Chemotherapie)
  • Definition der Behandlungsvolumina und Erstellung strahlentherapeutischer Behandlungspläne unter Einbeziehung von Kombinationstherapien und interdisziplinärer Behandlungskonzepte

Ihr Profil:

  • Sie sind ein Arzt (m/w/d) mit Approbation oder Berufserlaubnis und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle in einer interessanten Fachrichtung.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • ein interessantes Tätigkeitsgebiet im Team einer leistungsfähigen Klinik, eingebettet in ein modernes Klinikum der Schwerpunktversorgung
  • eine moderne medizinische Ausstattung mit digitalisiertem Patientenaktensystem
  • eine fundierte Facharztausbildung mit umfassenden onkologischen Krankheitsbildern
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte/VKA
  • eine reizvolle Atmosphäre der Universitäts- und Hansestadt Lüneburg mit der Nähe zurMetropole Hamburg
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kita-Platzvermittlung, u.v.m.

Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an:bewerbungen@klinikum-lueneburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt PD Dr. med. Minglun Li Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Tel. 04131 77 2281

Weiterbildungsbefugnisse

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
⌀ 5,00 Dienste

Tarifvertrag
2 Oberärzte
im Team
1 Fachärzte
im Team
3 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Städt. Klinikum Lüneburg gGmbH

Bögelstraße 1
21339 Lüneburg

www.klinikum-lueneburg.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

PD Dr. med. Stefan Dinges

per E-Mail

Jetzt bewerben