Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
★★★★☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit, Teilzeit) :

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Plastische Chirurgie

Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 109 im Klinikranking

64%

+23% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


91% Weiterbildungsqualität
82% Führungskultur
80% Beruf & Familie
78% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
60% Weiterentwicklungschancen
58% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Sie übernehmen:

  • Verantwortung im ambulanten und stationären Bereich
  • Assistenzen im OP bei schwierigen operativen Eingriffen
  • Eigene Führung, der von Ihnen operierten Patienten
  • Nach einer angemessenen Einarbeitung und bei entsprechender Erfahrung Hintergrunddienste

Ihr Profil

  • Erfahrungen als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Weiterbildung mit erfolgreich abgeschlossenem Common Trunk
  • Sie besitzen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sie suchen eine Weiterbildung in der Handchirurgie und/oder Plastischen Chirurgie
  • Sie bringen fachliches Interesse und hohe Leistungsbereitschaft mit

Wir bieten Ihnen

  • Weiterbildungsberechtigung für die Handchirurgie von 3 Jahren und die Weiterbildungsberechtigung für Plastische Chirurgie von 4 Jahren.
  • ein kollegiales, professionelles Team
  • Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit Zusatzeinkünften aus Bereitschafts- und Rufdiensten

Ihr Arbeitsumfeld

Das Team um Herrn Dr. Krause-Bergmann mit drei Oberärzten und drei Assistenzärzten behandelt das gesamte Spektrum der Fachgebiete. Zur Unterstützung unseres ärztlichen Teams setzen wir Kodierfachkräfte und Stationssekretariate ein.

Die Sektion Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie ist Teil der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische- und Handchirurgie.

Die Klinik für Unfallchirurgie insgesamt ist als regionales Trauma Zentrum und als Alters-Trauma-Zentrum zertifiziert.

Die Sektion für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie ist zur Teilnahme am SAV-Hand Verfahren der BGU zugelassen.

Behandlungsschwerpunkte sind neben der akuten und elektiven Handchirurgie, einschließlich Replantationsdienst 24/7,

  • die Behandlung von Hautkrebs und Krebserkrankungen der Weichteile, einschließlich Sarkomen;
  • die rekonstruktive Chirurgie nach Traumen;
  • die rekonstruktive Chirurgie bei Dekubitalulzera;
  • die rekonstruktive postbariatrische Chirurgie;
  • die Behandlung des Lipödems;
  • die Mit- und Nachbehandlung von Verbrennungen und deren Folgen;
  • die Ästhetische Chirurgie

Der Chefarzt besitzt neben der Zulassung zum SAV-Hand Verfahren der BGU die volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Plastische-, Ästhetische- und Rekonstruktive Chirurgie und ebenfalls die volle Weiterbildungsberechtigung für die Weiterbildung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie.

Es besteht eine Ermächtigung der KV Westfalen Lippe.

Regelmäßig werden Sprechstunden für BG-versicherte Patientinnen und Patienten, eine Ermächtigungssprechstunde ebenso wie eine Privatsprechstunde angeboten.

Die Sektion ist fester Vertragspartner mit der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Universität OWL, Standort Evangelisches Krankenhaus Gilead, Bielefeld, zugelassen zum SAV Verfahren. Es werden durch die Mitarbeiter der Sektion Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie im und mit dem Evangelischen Krankenhaus Bethel mikrochirurgische Versorgungen durchgeführt.

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Dr. med. Philipp Bula und Dr. med. Albrecht Krause-Bergmann (Sektion Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie) und Dr. med. Frank Hellwich (Sektionsleiter der Abteilung für Orthopädische Chirurgie) verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2003
    48 von 48 Monaten
  • WB Chirurgie - Plastische und Ästhetische Chirurgie (FA) WBO 2003
    48 von 48 Monaten
  • ZWB Handchirurgie (ZB) WBO 2003
    36 von 36 Monaten
  • ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2003
    36 von 36 Monaten

Vorteile der Abteilung

Einarbeitungskonzept
Alle Überstunden werden ausgeglichen
Promotion
möglich
⌀ 2 Wochenenden dienstfrei
⌀ 4,00 Dienste

Tarifvertrag
7 Oberärzte
im Team
2 Fachärzte
im Team
9 Assistenzärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Gütersloh gGmbH

Reckenberger Str. 19
33332 Gütersloh

www.klinikum-guetersloh.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Dr. med. Albrecht Krause-Bergmann (Sektion Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie)

Dr. med. Frank Hellwich (Sektionsleiter der Abteilung für Orthopädische Chirurgie)