Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Assistenzarzt für Orthopädie und/oder Unfallchirurgie (m/w/d)

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 12345 im Klinikranking

0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


14% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
0% Weiterbildungsqualität
0% Verdienstmöglichkeiten
0% Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Unser Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort der Helios Klinik Jerichower Land in Burg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Das erwartet Sie

  • Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Klinikleitung
  • Sie erlernen die Anwendung moderner, orthopädischer/chirurgischer, diagnostischer und therapeutischer Verfahren
  • Sie versorgen die Patienten:innen der Station und unterstützen das Ärzteteam bei weiteren vielseitigen Aufgaben im OP und in der ambulanten Versorgung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Wahrnehmung der Aus- und Weiterbildungsverpflichtung

Das bringen Sie mit

  • Sie sind ein ehrgeiziger Arzt (m/w/d), der sich für die Orthopädie und Unfallchirurgie interessiert und die Facharztausbildung anstrebt bzw. diese bereits absolviert
  • Bereitschaft, sich in interdisziplinäre Themen, Diagnostik sowie Therapie einzuarbeiten sowie Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einer sich weiterentwickelnden Klinikstruktur
  • Gute Kenntnisse der ärztlichen Gesprächsführung im Umgang mit Menschen und ihren Familien
  • Deutsche Approbation sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, entsprechend C1 Niveau
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, welche derzeit über 36 Betten verfügt und im Jahr ca. 2000 stationäre Patienten:innen versorgt - ein operativer Schwerpunkt liegt auf der Endoprothetik von Schulter, Hüfte und Knie mit insgesamt 200 Implantationen pro Jahr
  • Das Dienstsystem wird von den chirurgischen Fächern gemeinsam organisiert, um die Dienstbelastung zu reduzieren
  • Die persönliche Weiterbildung wird großzügig gefördert - persönliche Mentoren:innen und Ansprechpartner:innen stehen Ihnen während der Fachweiterbildung zur Seite
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sportangebote)
  • Des Weiteren bieten wir Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Herr Dr. Jens Tylkoski, per E-Mail unter jens.tylkoski[at]helios-gesundheit.de gern zur Verfügung.

Die Helios Klinik Jerichower Land, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg, mit eigener Krankenpflegeschule im Helios Bildungszentrum Jerichower Land versorgt mit rund 380 Mitarbeitern bei 241 Betten jährlich über 12.000 stationäre Patienten.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! 

Wenn Sie in jeder offenen Form neuen Entwicklungen und Erkenntnisse in Ihrer persönlichen Karriere in unserem Arbeitsbereich aufgeschlossen gegenüberstehen ? dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, welche Sie gern über unser Karriereportal unter

www.helios-karriere.de

oder per Post an uns senden.

Helios Klinik Jerichower Land GmbH

Personalabteilung

Antje Pütter

August-Bebel-Straße 55a

39288 Burg

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Jetzt bewerben Arrow

Weiterbildungsbefugnisse

Die Fachabteilung von Dr. med. Jens Tylkoski verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003
    24 von 24 Monaten
  • WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2003
    24 von 48 Monaten
  • ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2003
    24 von 36 Monaten

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
2 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
    • ★★★★★ 5 Sterne
      PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Klinik Jerichower Land (Januar 2019 bis März 2019)
      Stationen C4 Kommentar Ich habe dort ne Famulatur gemacht und habe auch nen PJ‘ler mitbekommen. Die Klinik ist der Hammer! Alle sind sehr nett und man wird ins Team integriert. Die Schwestern sind auch sehr nett und behandeln dich nicht nur wie nen dummen Studenten. Besonders, wenn man ihnen Blutentnahmen abnimmt, sind Sie Dir sehr gesonnen. In der Famulatur sind deine Aufgaben Basics zu lernen. Also Blutentnahme, Flexülen legen, Patienten untersuchen (aber unter Aufsicht von nem Arzt, der Dir danach sofort Feedback gibt), Anamnesen, Haken halten im OP ( hier sind es aber eher weniger Hüft und Knie-Teps). Arztbriefe schreibt man hier eher als PJler. Bei den OPs ist es ohne Probleme möglich zu nähen und zu Knüpfen. Man muss allerdings mal fragen. In den letzten 2 Wochen der Famulatur würde ich für 3 Materialentfernungen eingeteilt, die ich selbstständig unter Aufsicht durchführen durfte. Anschließend kann man wenn man möchte den OP Bericht schreiben und den Arztbrief diktieren. Da die Klinik sehr gut organisiert ist, ist man meistens schon vor der Mittagsbesprechung (15:00) fertig und wird dann entweder nach Hause geschickt, oder man guckt selbstständig in der Notaufnahme vorbei, wo sich gegenseitig Schallen kann oder bei der Betreuung der Patienten hilft. Da die Klinik recht klein ist und in ihren Möglichkeiten begrenzt ist, kommen hier keine Schwerverletzten rein. Es handelt sich mehr um Bagatelltraumata. Bei mir war ein recht eifriger Assistenzarzt da, der gerne mal nen Studentenkurs gemacht hat. Aber alle Assistenzärzte haben Dir was erklärt, wenn man nur gefragt hat. Man kann dort zusätzlich, wenn man im OP Bescheid gibt dem Prof, Kleinstein assistieren. Das ist ein spezielles für Reproduktionsmedizin und der freut sich immer, wenn er nem interessierten Srudenten was zeigen kann. Man ist dort die 1. Assistenz und man darf besonders als PJler viel selbst operieren. Zb ne Hysteroskopie machen u d beurteilen, laparoskopisch nähen, usw. Ich kann ne Famulatur oder das PJ hier nur empfehlen. Man lernt viel und arbeitet sich nicht zu Tode. Ne Mensa gibt es da leider nicht mehr, weshalb man auch nicht Mittagessen kann. Also Stullen schmieren! Dafür bekommt man auch ein bischen mehr als 600€. Man kann dort mit der Bahn von MD aus hinkommen. Mit dem Auto ist’s aber bequemer und viel schneller. Erstellt am 31.03.2019
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinik Jerichower Land

August-Bebel-Straße 55a
39288 Burg

www.helios-gesundheit.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen: