Deutschlandweiter Checkup Deutschlandweiter Checkup
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis hierfür aus. Akzeptieren
☆☆☆☆☆
Werde ab sofort und unbefristet (Vollzeit) :

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d)

Jetzt bewerben Arbeitgeberbewertung
Platz 6303 im Klinikranking

5%

-36% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


47% Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16% Beruf & Familie
15% Verdienstmöglichkeiten
10% Freizeit
3% Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0% Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an

Log dich ein um zu sehen wie gut der Job zu dir passt!

Log dich ein um zu sehen ob der Job in deiner Wunschdistanz liegt

Stellenbeschreibung der Klinik

Das sind wir:

In unserer Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie werden jährlich circa 900 Patienten stationär behandelt. In enger Zusammenarbeit mit den Partnern des Zentrums für Interdisziplinäre Gefäßmedizin steht dabei das gesamte Spektrum der stationären und ambulanten Diagnostik sowie Therapie von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße zur Verfügung. In speziellen Gefäßkonferenzen wird für jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Es kommen sämtliche gefäßchirurgische Techniken zum Einsatz. Von der operativen Entfernung von Blutgerinnseln aus Arterien und Venen, über die operative Rekonstruktion von Verschlüssen der Hals-, Arm-, Darm-, Nieren-, Becken- und Beingefäße unter Einsatz von Bypässen, Ausschälplastiken und intraoperativen Kathetertechniken (Hybrideingriffe) bis zur Behandlung von Erweiterungen der Brust- und Bauchschlagader (Aortenaneurysmen) durch offene Operation bzw. Einsatz moderner Stentsysteme. Im venösen Bereich steht die Behandlung des Krampfaderleidens im Vordergrund. Breiten Raum nehmen weiterhin die Komplexbehandlung chronischer Wunden bei diabetischem Fußsyndrom und dem sogenannten "offenen Bein" sowie die Planung, Anlage und Rekonstruktion von Gefäßzugängen für die Dialysebehandlung ein.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Versorgung und Betreuung unserer Patienten
  • Einsatz im Stationsdienst der Klinik sowie weitere Einsätze im Rahmen Ihrer Weiterbildung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) oder mindestens über eine Berufserlaubnis in Sachsen
  • Motivation für das Fachgebiet sowie idealerweise erste berufspraktische Erfahrungen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten
  • Hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Darauf können Sie sich freuen:
  • Ein interessantes Aufgabenspektrum in einem motivierten und aufgeschlossenen Team bei einem der größten Arbeitgeber in der Region Zwickau
  • Es bestehen folgende Weiterbildungsermächtigungen:
    • Gefäßchirurgie (FA): ChA Dr. med. Mirko Esche (48 Monate nach WBO 2021)
    • Gefäßchirurgie (FA): Dr. med. Grit Neubert (36 Monate)
    • Chirurgie (Basis) ? Verbundbefugnis: OA Boris Alexander Martin (24 Monate)
  • Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
  • Umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildung im Rahmen koordinierter Fort- und Weiterbildungspläne
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kindertagesstätte) besteht auf dem Klinikgelände
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Moderne Cafeteria mit vielfältiger Auswahl und stetigen Sonderaktionen
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge direkt vor dem Klinikum
  • Zwickau bietet eine gute Verkehrsanbindung sowie Infrastruktur, attraktive Wohnmöglichkeiten, eine vielfältige Kunst- und Kulturszene sowie abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote
Sie möchten uns mit Herzblut unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie online oder per E-Mail an: bewerbungen@hbk-zwickau.de senden.

Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Herr Dr. med. M. Esche unter Tel. 0375-51 4769 oder per E-Mail: gchi@hbk-zwickau.de gern zur Verfügung.

Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vorteile der Abteilung

Tarifvertrag
4 Oberärzte
im Team
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arztbericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau

Karl-Keil-Str. 35
08060 Zwickau

www.heinrich-braun-klinikum.de

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Jetzt bewerben